![]() |
|||||||
|
|||||||
![]() |
Der Umweltschutztag des FV Mittelfranken am 26. Oktober war auch
dieses Jahr wieder Anlass für eine Umweltaktion der Vereinsjugend. Unter der
Leitung des Jugendbetreuers Stefan Pörsch schwärmten mehr als 20 Jugendfischer
und Betreuer ...
<zum vollständigen
Artikel>
Ausgerechnet zum Königsfischen war ein länger anhaltender,
wenn auch nur leichter Dauerregen angesagt, den in diesem außergewöhnlich
trockenen Jahr die Natur allerdings ganz dringend benötigte. Dennoch
war die Beteiligung sehr erfreulich ...
<zum vollständigen
Artikel>
Das Königsfischen der Vereinsjugend fand auch in diesem Jahr
wieder getrennt vom Jugendzeltlager statt. Bei bestem Sommerwetter mit...
<zum vollständigen
Artikel>
Das Ausbildungszeltlager der Vereinsjugend Mitte Juli an der vereinseigenen
Gewässerstrecke der Naab bei Wölsendorf war einmal mehr das Highlight
im Jahresplan der Fischerjugend. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Im Rahmen des Aktionsprogramms „Fischer machen Schule“
hatte der Fischereiverein „Untere Pegnitz“ am 23.07.2019 eine
Schulklasse der Realschule am Fränkischen Dünenweg aus Röthenbach
zu Gast. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Das vereinsinterne Weiherfest des Fischereivereins „Untere
Pegnitz“ an der Teichanlage Reichenschwand fand bei herrlichstem Sommerwetter
nun schon zum 21. Mal in Folge statt. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Trotz schlechtester Wetterprognosen und einem heftigen Gewitterregen
kurz vor Veranstaltungsbeginn fanden sich zur offiziellen Eröffnung der
Angelsaison, dem traditionellen Anfischen, erfreulicherweise doch noch 41
Vereinsmitglieder ein, darunter mehrere Jugendfischer. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Das Wetter war mit Temperaturen von knapp über 10 ° C
und zeitweilig kräftigen Niederschlägen vom Regen bis zum Hagel
zwar nicht optimal, trotzdem konnte sich Jugendleiter Florian Schmer ...
<zum vollständigen
Artikel>
Jugendleiter Florian Schmer organisierte für die Jugendgruppe
des Vereins am 06.04.2019 eine erlebnisreiche Lehrfahrt mit dem Bus zum teichwirtschaftlichen
Beispielbetrieb des Bezirks Oberpfalz nach Wöllershof. ...
<zum vollständigen
Artikel>
In den Monaten Februar und März finden üblicherweise
für die Jugendfischer des Vereins zwei Jugendabende speziell zur Vorbereitung
auf die Angelsaison statt. Jugendleiter Florian Schmer konnte es dankenswerterweise
...
<zum vollständigen
Artikel>
Die Kartelfreunde des Vereins trafen sich am Faschingssamstag
wieder einmal zum vereinsinternen Preisschafkopf in der Vereinsgaststätte
„Drei Linden“ in Reichenschwand. Bereits zum 17. Mal in Folge
wurde diese wunderbare Gemeinschaftsveranstaltung zur Pflege der Kameradschaft
durchgeführt. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Zahlreiche Wanderfreunde des Fischereivereins „Untere Pegnitz“
beteiligten sich am 12. Januar an der traditionellen Winterwanderung, die
bei angenehmen Temperaturen durch eine traumhaft schöne, frisch verschneite
Winterlandschaft rund um Leuzenberg stattfand. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Zur Jahreshauptversammlung des Fischereivereins „Untere
Pegnitz“ e.V. am 09.01.2019 konnte Vorstand Hofmann im Nebenzimmer der
TSV-Gaststätte in Lauf exakt 118 Vereinsmitglieder begrüßen.
...
<zum
vollständigen Artikel>
Zur traditionellen Königsfeier konnte Vorstand Hofmann im
gut besuchten Wollnersaal in Heuchling auch zahlreiche Eltern der Vereinsjugendfischer
sowie die beiden Ehrenmitglieder, Horst Stemmer und Hans Sperber, herzlich
begrüßen. Höhepunkt der Veranstaltung war die Proklamation
der Fischerkönige. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Den Umweltschutztag des Fischereiverbands Mittelfranken am 27.10.2018
nahm die Jugendgruppe des Fischereivereins „Untere Pegnitz“ e.V.
auch dieses Jahr zum Anlass, eine zusätzliche Umweltaktion an einem Vereinsgewässer
durchzuführen. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Ausgerechnet zum Königsfischen war ein länger anhaltender,
wenn auch nur leichter Dauerregen angesagt, den in diesem außergewöhnlich
trockenen Jahr die Natur allerdings ganz dringend benötigte. Dennoch
war die Beteiligung sehr erfreulich ...
<zum vollständigen
Artikel>
Erstmalig fand in diesem Jahr das Königsfischen der Vereinsjugend
nicht in Verbindung mit dem Jugendzeltlager, sondern als eigenständige
Angelveranstaltung an der Teichanlage Großbellhofen statt. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Ein Highlight im Terminplan der Vereinsjugend ist alljährlich
das Zeltlager an der vereinseigenen Gewässerstrecke der Naab bei Wölsendorf.
Dieses Jahr fand der Event ...
<zum vollständigen
Artikel>
Das diesjährige Nachtfischen der Vereinsjugend fand am 22.
Juni statt. Ab 16.00 Uhr fanden sich ...
<zum vollständigen
Artikel>
Das vereinsinterne Weiherfest an der Teichanlage Reichenschwand
war wieder eine sehr gut besuchte, harmonische Veranstaltung. Schon am frühen
Nachmittag ...
<zum vollständigen
Artikel>
Zum traditionellen Anfischen, der ersten fischereilichen Gemeinschaftsveranstaltung
des Jahres, konnte Vorstand Hofmann am Nachmittag des 05.05.2018 an der Teichanlage
Wolfshöhe bei nahezu hochsommerlichen Temperaturen beachtliche 67 Vereinsmitglieder,
darunter 9 Jugendfischer, begrüßen. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Das traditionelle Anfischen der Vereinsjugend markiert alljährlich
den offiziellen Start der Fischerjugend in die Angelsaison. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Zum 16. Mal in Folge veranstaltete der Fischereiverein „Untere
Pegnitz“ e.V. am Faschingssamstag in der Vereinsgaststätte „Drei
Linden“ in Reichenschwand seinen vereinsinternen Preisschafkopf. Es
beteiligten sich 28 Vereinsmitglieder, die in zwei Spielrunden jeweils 40
Spiele zu absolvieren hatten. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Fast 40 Wanderfreunde des Fischereivereins „Untere Pegnitz“
beteiligten sich am Samstag, den 13.01.2018, an der traditionellen Winterwanderung.
Auf den gewohnten Anblick einer weißen Winterlandschaft musste dieses
Jahr allerdings verzichtet werden, ...
<zum vollständigen
Artikel>
Zur Jahreshauptversammlung des Fischereivereins „Untere
Pegnitz“ e.V. am 11.01.2017 im Wollnersaal in Heuchling konnte der 1.
Vorsitzende Günther Hofmann trotz äußerst widriger Witterungs-
u. Straßenverhältnisse exakt 107 Mitglieder begrüßen.
...
<zum
vollständigen Artikel>
Eine Übersicht der Termine der Jugendgruppe für 2018 findet Ihr unter folgendem Link: Termine Vereinsjugend 2018 (PDF) (Mitgliederbereich)
Zur traditionellen Königsfeier konnte Vorstand Hofmann im
gut besuchten Wollnersaal in Heuchling auch zahlreiche Eltern der Vereinsjugendfischer
sowie die beiden Ehrenmitglieder, Horst Stemmer und Hans Sperber, herzlich
begrüßen. Höhepunkt der Veranstaltung war die Proklamation
der Fischerkönige. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Der Umweltschutztag des Fischereiverbands Mittelfranken ist alljährlich
im Terminplan der Vereinsjugend als Pflichttermin markiert. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Der Fischereiverein „Untere Pegnitz“ e.V. empfing
am Sonntag, den 15. Oktober, an der Teichanlage Reichenschwand eine Gruppe
von ca. 30 Kleintierzüchtern zu einer Gewässerführung, ...
<zum vollständigen
Artikel>
Das traditionelle Königsfischen des Vereins am 17. September
war wieder einmal eine gut besuchte Gemeinschaftsveranstaltung. Allerbestes
Angelwetter lockte schon am frühen Morgen exakt 66 Vereinsmitglieder
...
<zum vollständigen
Artikel>
Das traditionelle Zeltlager mit Königsfischen der Vereinsjugend
vom 18. bis 20 August an der vereinseigenen Gewässerstrecke der Naab
bei Wölsendorf war wieder eine sehr erfolgreiche Veranstaltung. Jugendleiter
Florian Schmer, der mit seinem großartigen Betreuer- und Helferteam
...
<zum vollständigen
Artikel>
Das vereinsinterne Weiherfest an der Teichanlage Reichenschwand
konnte in diesem Jahr bei optimalem Biergartenwetter abgehalten werden. Entsprechend
stark war der Besuch. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Zum allseits beliebten Nachtfischen der Vereinsjugend konnte Jugendleiter
Florian Schmer und sein stattliches Betreuerteam am Spätnachmittag des
24. Juni an der Teichanlage Reichenschwand gleich 24 Jugendfischer begrüßen.
...
<zum vollständigen
Artikel>
Schon seit Jahrzehnten treffen sich jedes Jahr im Frühjahr
die Vereinsmitglieder zu einer ersten fischereilichen Gemeinschaftsveranstaltung,
um den Beginn der Angelsaison zu feiern und gleichzeitig auch die Geselligkeit
im Verein zu pflegen. Am 29. April war es ...
<zum vollständigen
Artikel>
Das Anfischen der Vereinsjugend am 08. April war eine gut besuchte
Veranstaltung. Jugendleiter Florian Schmer ...
<zum vollständigen
Artikel>
Am Freitag den 17. März fand in der Fischerhütte in
Reichenschwand der zweite Jugendabend in diesem Jahr statt. Jugendleiter Florian
Schmer ...
<zum vollständigen
Artikel>
Die Kartelfreunde des Vereins konnten sich am Faschingssamstag
wieder einmal über einen gut besuchten Preisschafkopf freuen, den Günther
Völkel nun schon zum 15 Mal in Folge in der Vereinsgaststätte „Drei
Linden“ in Reichenschwand organisiert hatte. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Sehr gut besucht war die Jugendversammlung des Fischereivereins
„Untere Pegnitz“ e.V. am 17.02.2017 im Nebenzimmer der TSV-Gaststätte
in Lauf, zu der alle Jugendfischer des Vereins sowie interessierte Eltern
eingeladen waren. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Auch im Winter, wenn es nur wenige Angler ans Fischwasser zieht,
gibt es zur Pflege der Geselligkeit im Fischereiverein „Untere Pegnitz“
stets ein gutes Angebot. So findet u.a. im Verein schon seit vielen Jahren,
meist kurz nach der Jahreshauptversammlung, eine attraktive Winterwanderung
statt. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Zur Jahreshauptversammlung des Fischereivereins „Untere
Pegnitz“ e.V. am 11.01.2017 im Wollnersaal in Heuchling konnte der 1.
Vorsitzende Günther Hofmann trotz äußerst widriger Witterungs-
u. Straßenverhältnisse exakt 107 Mitglieder begrüßen.
...
<zum
vollständigen Artikel>
Der Fischereiverein "Untere Pegnitz" e.V. kürte
im vollbesetzten Wollnersaal in Heuchling Ehrenmitglied Horst Stemmer zum
Fischerkönig. Diese Würde wurde ihm zuteil, weil er beim traditionellen
Königsfischen ...
<zum vollständigen
Artikel>
Am diesjährigen Umweltschutztag des Fischereiverbands Mittelfranken
wurde wiederum die Vereinsjugend des Fischereivereins „Untere Pegnitz“
e.V. aktiv. Jugendleiterin Karin Ultsch organisierte an der Pegnitzstrecke
...
<zum vollständigen
Artikel>
Nahezu ideale Wetterbedingungen sorgten beim traditionellen Königsfischen
des Vereins am 25. September an den Gewässerstrecken der Naab und Pfreimd
für gute Erfolgsaussichten. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Das diesjährige Jugendzeltlager an der vereinseigenen Gewässerstrecke
der Naab bei Wölsendorf war für die Verantwortlichen wieder einmal
eine logistische Herausforderung. Jugendleiterin Karin Ultsch ...
<zum vollständigen
Artikel>
Das vereinsinterne Weiherfest am 16. Juli war einmal mehr ein
Höhepunkt der Vereinsgeselligkeit. Bereits am frühen Nachmittag
trafen bei optimalem Sommerwetter die ersten Fischerinnen und Fischer mit
ihren Familien ...
<zum vollständigen
Artikel>
Am 06. Mai hatte der Verein im Rahmen des Projektes „Fischer
machen Schule“ an der Teichanlage Wolfshöhe eine 31-köpfige
Klasse der Realschule Lauf zu Gast. Die Schülerinnen und Schüler
sowie zwei Lehrkräfte ...
<zum vollständigen
Artikel>
Eine Übersicht der Termine der Jugendgruppe für 2016 findet Ihr unter folgendem Link: Termine Vereinsjugend 2016 (PDF) (Mitgliederbereich)
Gut 20 Jugendliche aus der Jugendgruppe des Fischereivereins „Untere
Pegnitz“ konnte Jugendleiterin Karin Ultsch zum Gruppenabend am 18.03.2016
im Unterrichtsraum der Gaststätte „Weißes Lamm“ in
Lauf begrüßen. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Zum Gruppenabend der Vereinsjugend am 19.02.2016 konnte Jugendleiterin
Karin Ultsch zahlreiche Jugendfischer begrüßen, darunter auch einige
Neumitglieder. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Am Faschingssamstag trafen sich traditionell die Schafkopffreunde
des Vereins in der Gaststätte „Drei Linden“ in Reichenschwand
zu einem gemütlichen Kartelnachmittag, den Fischerkamerad Günther
Völkel nun schon zum 14. Mal in Folge organisierte. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Eine Winterwanderung ohne Schnee ist wie ein Angelteich ohne Fische.
Als am 16. Januar die Winterwanderung des Fischereivereins „Untere Pegnitz“
anstand, hatte Schutzpatron Petrus ein Einsehen mit den Fischern. Über
Nacht verwandelte er ...
<zum vollständigen
Artikel>
Zur Jahreshauptversammlung am 13.01.2016 im Wollnersaal in Heuchling
fanden sich 117 Vereinsmitglieder ein, darunter die Ehrenmitglieder Helmut
Preller, Horst Stemmer und Hans Sperber. ...
<zum
vollständigen Artikel>
Zur traditionellen Königsfeier, dem gesellschaftlichen Highlight
im Vereinsjahr, konnte Vorstand Hofmann am 07.11.2015 im vollbesetzten Wollnersaal
in Heuchling auch die beiden Ehrenmitglieder Hans Sperber und Horst Stemmer
begrüßen. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Den Umweltschutztag, den der Fischereiverband Mittelfranken alljährlich
propagiert, nahm die Fischerjugend des Vereins auch in diesem Jahr wieder
zum Anlass, eine umfangreiche Reinigungsaktion ...
<zum vollständigen
Artikel>
Exakt 75 Petrijünger konnte Vorstand Günther Hofmann
am frühen Morgen des 27.09.2015 im Gasthaus „Lorenz“ in Wölsendorf
zum traditionellen Königsfischen des Vereins begrüßen. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Das Jugendzeltlager der Vereinsjugend fand vom 14. bis 16. August
an der vereinseigenen Gewässerstrecke der Naab bei Wölsendorf statt.
Jugendleiterin Karin Ultsch konnte beachtliche sechzehn Jugendfischer begrüßen
...
<zum vollständigen
Artikel>
Am 18. Juli fand nun schon zum 17. Mal in Folge das vereinsinterne
Weiherfest an der Teichanlage Reichenschwand statt. Bei optimalem Sommerwetter
trafen zahlreiche Vereinsmitglieder mit ihren Familien schon am frühen
Nachmittag ein. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Das Nachtfischen der Vereinsjugend am 27.06.2015 ab 16.00 Uhr
an der Teichanlage Reichenschwand war wieder einmal gut besucht. Im Mittelpunkt
standen dabei nicht nur das Angeln, sondern vor allem auch das gemeinschaftliche
Abendessen und das gegenseitige Kennenlernen. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Die gesamte Jugendgruppe des Vereins war am 06. Juni zu einem
langen Anglerspalier angetreten, als Jugendbetreuer Christoph Ultsch mit seiner
Ehefrau Martina nach der Trauung aus der Ottensooser Kirche auszog. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Im Rahmen der „Bayern Tour Natur“ hat der Fischereiverein
„Untere Pegnitz“ nunmehr schon seit über zehn Jahren Grundschulklassen
Kenntnisse über die Fauna und Flora unserer heimischen Gewässer
vermittelt. In diesem Jahr konnte der 1. Vorsitzende Günther Hofmann
(Speikern) 16 Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Grundschule
Reichenschwand mit ihrer Lehrerin Birgit Krimm in der Teichanlage Reichenschwand
begrüßen. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Jugendleiterin Karin Ultsch organisierte für die Jugendgruppe
des Vereins am 26.04.2015 eine erlebnisreiche Tagesfahrt mit dem Bus zur Fischzucht
Gerstner nach Obervolkach, die zum Tag der offenen Tür eingeladen hatte.
...
<zum vollständigen
Artikel>
Es ist Tradition in vielen Fischereivereinen, die neue Angelsaison
im Rahmen eines Kameradschaftsfischens gemeinsam zu eröffnen. Beim Fischereiverein
„Untere Pegnitz“ trafen sich am Samstag, den 25.04.2015, ...
<zum vollständigen
Artikel>
Am Samstag, den 11.04.2015, fand für die Mitglieder der Vereinsjugend
bei sehr angenehmen Temperaturen am Stiftungsweiher die erste gemeinsame Angelveranstaltung
des Jahres statt, das traditionelle Anfischen. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Gut besucht war auch der zweite Gruppenabend der Vereinsjugend,
der am 20. März im Gruppenraum der Gaststätte „Weißes
Lamm“ in Lauf abgehalten wurde. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Gut besucht war der erste Jugendabend des Jahres 2015, zu dem
Jugendleiterin Karin Ultsch am 20. Februar im Gruppenraum der Gaststätte
„Weißes Lamm“ in Lauf ca. 20 Jugendfischer begrüßen
konnte. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Am Faschingssamstag trafen sich traditionell die Schafkopffreunde
des Fischereivereins „Untere Pegnitz“ zum vereinsinternen
Preisschafkopf im Gasthaus „Scharrer“ in Reichenschwand. Spielleiter
Günther Völkel, der das Tournier nun schon zum dreizehnten Mal in
Folge ausrichtete, ...
<zum vollständigen
Artikel>
Bei herrlichstem Sonnenschein durch eine frisch verschneite Winterlandschaft
zu wandern begeistert viele. Dass es aber auch schön sein kann, wenn
der Schnee einmal ganz fehlt und dazu starker Regen und nasskaltes Sauwetter
angesagt ist, beweist die jüngste Winterwanderung des Fischereivereins
„Untere Pegnitz“. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Zur Jahreshauptversammlung des Fischereivereins „Untere
Pegnitz“ e.V. am Mittwoch, den 14. Januar 2015, fanden sich im Wollnersaal
in Heuchling 105 Vereinsmitglieder ein, darunter die Ehrenmitglieder Helmut
Preller, Horst Stemmer und Hans Sperber. ...
<zum
vollständigen Artikel>
Zur Königsfeier am 08.11.2014 konnte der Vorsitzende Günther
Hofmann im gut gefüllten Wollnersaal in Heuchling neben den beiden Ehrenmitgliedern
Hans Sperber und Horst Stemmer auch den Präsidenten des Fischereiverbandes
Mittelfranken Fritz Loscher-Frühwald und den Ehrenpräsidenten Dr.
Christoph Maier begrüßen. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Alljährlich ruft der Fischereiverband Mittelfranken im Herbst
seine Mitgliedsvereine zu einer gemeinsamen Umweltaktion im gesamten Regierungsbezirk
auf. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Das traditionelle Königsfischen des Vereins fand dieses Jahr
am 21. September statt. Bei angenehmen herbstlichen Temperaturen um 15 °
C war es wieder einmal eine gut besuchte Veranstaltung. ...
<zum vollständigen
Artikel>